Am Donnerstag, 17. Oktober 2024:
Von Zweidlen nach Eglisau (B1)
Die Wanderung wird in Abweichung vom Wanderprogramm im Senig‐Info in umgekehrter Richtung von Zweidlen nach Eglisau durchgeführt. Wir starten in Schwerzenbach um10 Uhr17 mit der S9 Richtung Rafz, umsteigen in Eglisau in die S 36. Vom Bahnhof Zweidlen erreichen wir in 10 Minuten den Landgasthof Fähre, wo es die Möglichkeit gibt, das angebotene Menu oder eine Pizza zu bestellen oder in der näheren Umgebung zu picknicken. Nach der Mittagsrast geht es etwa 200m zurück und über eine Treppe abwärts zum eindrücklichen «Kraftwerk Rheinsfelden». Hier setzen wir über den Rhein und gelangen auf die deutsche Seite. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir die Ebene der «Mooshalde» mit den Feldern linkerhand und rechts dem Rhein, dem wir flussaufwärts folgen. Nach etwa 500m beginnt ein lichter Wald und wir wandern auf ebenen Wegen Richtung Osten. Für trittsichere Bummler gibt es hier alternativ die Möglichkeit zum Rheinufer abzusteigen und kurze Zeit später wieder zur übrigen Gruppe zu stossen. Nach einem Trinkhalt folgen wir weiterhin im Wald dem Wanderweg nach Eglisau, wobei wir immer wieder Blicke durch die Bäume auf den Rhein erhaschen können und bald wieder auf Schweizer Gebiet anlangen. Sobald wir den Waldrand erreichen, sehen wir die imposante Eisenbahnbrücke über den Rhein, die Hüntwangen mit der Bahnstation Eglisau verbindet. Nach Unterquerung der Brücke gelangen wir nach Eglisau und folgen weiter dem Rhein bis wir die Auto‐ und Fussgängerbrücke erreichen. Wer noch Lust auf Kaffee und Kuchen hat, kann im Städtli oder etwas oberhalb im Alterszentrum Weierbach in der Cafeteria einkehren oder auf eigene Faust im Städtli flanieren und im Dorf im Café Rank oder beim Nachwächter etwas trinken. Um 16:38 ab der Haltestelle «Eglisau Viehmarkt« bringt uns der Bus 542 zum Bahnhof Hüntwangen‐Wil, wo wir in die S9 einsteigen, die uns direkt bis nach Schwerzenbach bringt, wo wir um 17.43 Uhr ankommen.