Drucken

Am Donnerstag, 11. Juli 2024:
Taminaschlucht und Ruine Wartenstein (W3+)

Unsere Reise geht nach Bad Ragaz, wo wir nicht nur die obligate Kaffee‐/Gipfeli‐Pause vornehmen, denn wir bewundern auch noch ein paar Objekte der Freiluft‐Kunstausstellung Ragartz 2024. Danach wandern wir gemütlich entlang der Tamina zum Alten Bad Pfäfers, dem ältesten Badehaus der Schweiz. Zusätzlich zu ein paar historischen Informationen besteht die Möglichkeit, auf dem Weg zur Quellgrotte 450m ins Berginnere zu gehen (Eintritt 5.‐‐), um die wild tosende Tamina mit faszinierenden Lichtspielen bewundern zu können. Danach gewinnen wir rasch an Höhe und überqueren die Tamina auf einer beeindruckenden Naturbrücke. Auf der anderen Flussseite steigt der Weg weiter relativ steil mit zahlreichen Treppenstufen an, bis wir die Schlucht verlassen haben und oben zu einem kleinen Rastplatz gelangen. Einzelne Passagen können rutschig sein, v.a. bei Feuchtigkeit – Stöcke werden sehr empfohlen. Zum fast schon üblichen Lagerfeuer dürfte es zeitlich leider nicht reichen. Nach dem Mittagessen geht es entspannter weiter. Auf dem Wanderweg entlang der Strasse begeben wir uns nach Pfäfers und weiter zur Burgruine Wartenstein, die wir aus der Nähe besichtigen. Da der Abstieg auf beiden möglichen Routen sehr steil und teils ausgesetzt ist, lassen wir uns gemütlich vom Postauto zurück nach Bad Ragaz fahren. Je nach Zeitverhältnissen liegt vielleicht noch ein ganz kurzer Abstecher in den Giessenpark drin (Ragartz‐Kunstwerke).

Zurück